1- Sie müssen smashleads™ mit Ihrem Google Tag Manager Konto verbunden haben. Haben Sie dies noch nicht, gibt es hier die passende Anleitung.
2- Sie benötigen ein Facebook Business Konto, mit einem aktiven Facebook Pixel. Hier geht es zur passenden Anleitung.
Wichtig:
Wenn Sie den Facebook Pixel verbinden, können Sie nicht gleichzeitig Google Analytics mit smashleads™ verbunden haben.
Im Google Tag Manager gehen Sie auf den Reiter "Tags" und erstellen über den Button "Neu" einen Tag. Über die Tag-Konfiguration können Sie den Facebook Pixel in der Galerie auswählen.
Fügen Sie im nächsten Schritt Ihren Facebook Pixel hinzu. Als Ereignis legen wir in unserem Beispiel den Formaufruf, bzw. den Pageview fest.
In den erweiterten Einstellungen können Sie noch bei den Optionen für die Tag-Auslösung den Wert auf "Unbegrenzt" festlegen.
Formaufrufe tracken
Wenn Sie mit dem Facebook Pixel die Aufrufe Ihres Forms messen wollen, dann legen Sie für den Tag den Trigger "All Pages - Pageview" fest.
Speichern Sie den Tag ab und veröffentlichen Sie diesen über den Sende-Button in Ihrem Google Tag Manager Konto.
Wenn Sie spezifische Ereignisse messen wollen, dann können Sie dies über die verschiedensten Trigger tätigen. Hier erfahren Sie mehr dazu.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.